Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die vietnamesisch-buddhistische Diaspora in der Schweiz

Parameters

  • 322 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Als eine Folge der verschiedenen Indochinakriege kamen seit Mitte der 1970er Jahre Tausende vietnamesische Flüchtlinge unter anderem nach Europa und in die Schweiz. Für viele dieser Flüchtlinge, die erzwungen ihr Land verliessen, bestand die Möglichkeit sich und ihre religiöse Tradition neu in die Rahmenbedingungen der jeweiligen Aufnahmeländer einzubringen. Am Fallbeispiel der Diaspora vietnamesischer Immigranten buddhistischen Glaubens in der Schweiz untersucht und verdeutlicht diese Grundlagenstudie diese wechselseitige Beziehung. Der Fokus liegt dabei auf einem möglichen Wandel in der religiösen Praxis der betreffenden Personen sowie auf der Gründung eigener religiöser Organisationsstrukturen im Schweizer und europäischen Kontext durch die Diasporagemeinschaft. Durch die alltagsnahe Erforschung und systematische Untersuchung des religiösen Lebens vietnamesisch-buddhistischer Immigranten im Nationalstaat Schweiz werden Zusammenhänge von Migration, Religion und gesellschaftlicher Eingliederung dargestellt. Mit seiner Studie leistet der Autor einen Beitrag für das Verständnis über grundlegende Prozesse und Bedingungen, die bei religiösen Vergemeinschaftungen und ihren beteiligten Personen in diasporischer Situation auf unterschiedlichen Bezugsebenen zur Geltung kommen: von der alltagnahen Lebenswelt der Immigranten über nationalstaatliche Bedingungen und Organisationsstrukturen hin zu grenzüberschreitenden Prozessen und Netzwerken in Europa und der Welt.

Book purchase

Die vietnamesisch-buddhistische Diaspora in der Schweiz, Frank André Weigelt

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating