Bookbot

Didaktik des Religiösen im Ethikunterricht

Religionsphilosophische Grundlegung und fachdidaktische Perspektiven

More about the book

Didaktische Entwürfe des Ethik- bzw. Philosophieunterrichts thematisieren das Religiöse kaum als eigenständige anthropologische Kategorie. Bei der Grundlegung des Schulfaches bleibt Religiosität als eine menschliche Möglichkeit weitgehend unberücksichtigt. Die Unterrichtsvorgaben für den Ethikunterricht aber fordern zu Recht die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit religiösen Lebensentwürfen. Dieser Forderung kann eine distanzierende Religionskunde nicht entsprechen. Anders die Religionsphilosophie: Ausgehend von einer anthropologischen Reflexion auf die Möglichkeit des Menschen, sich selbst, die je eigene und die gemeinsame Welt zu transzendieren, gewinnt sie einen angemessenen Begriff der Religion, der genauer bestimmen lässt, wie Religiosität und Religionen zum Gegenstand des Ethikunterrichts werden sollen.

Book purchase

Didaktik des Religiösen im Ethikunterricht, Michael Reuter

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating