Parameters
Categories
More about the book
Dieser Kommunionkurs bereitet die Kinder in drei thematischen Einheiten auf die Kommunion vor: Brot, Kelch und die Mahlfeier als zentrale Elemente der Messe stehen im Mittelpunkt. Die Kinder entdecken, was es heißt, das „tägliche Brot“ zu verdienen. Was ist ein „bitterer“ Kelch? Was bedeutet es, zusammen Mahl zu feiern? Der Kurs holt die Kinder in ihren Lebenswelten ab und greift die soziale Dimension der Kommunionfeier auf. Der Blick „über den Tellerrand“ sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt und für die, denen das tägliche Brot fehlt. Das Werkbuch bietet separat gestaltete Seiten zum Aufbau der heiligen Messe und einen heiteren „Kirchenknigge“, sodass die Kinder und ihre Eltern sich während der Erstkommunionvorbereitung beim Besuch der Kirche gut orientieren und den Gottesdienst leicht mitfeiern können. Zum Werkbuch für die Kinder gibt es eine Handreichung für die Katechetinnen und Katecheten. Die Handreichung enthält den theologischen Leitfaden des Kurses, gibt Tipps und Anregungen zur Umsetzung und hält Ablaufpläne sowie Kopiervorlagen für die Gruppenstunden mit den Kindern bereit. Ferner erhalten die Verantwortlichen in den Gemeinden konkrete Hinweise zur Gestaltung von Elternabenden. Ausstattung: Mit Illustrationen und Fotos
Book purchase
Brot teilen - Kommunion feiern, Matthias Bahr
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Brot teilen - Kommunion feiern
- Language
- German
- Authors
- Matthias Bahr
- Publisher
- Kösel
- Released
- 2015
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3466369266
- ISBN13
- 9783466369263
- Category
- Fairy tales / Children’s books
- Description
- Dieser Kommunionkurs bereitet die Kinder in drei thematischen Einheiten auf die Kommunion vor: Brot, Kelch und die Mahlfeier als zentrale Elemente der Messe stehen im Mittelpunkt. Die Kinder entdecken, was es heißt, das „tägliche Brot“ zu verdienen. Was ist ein „bitterer“ Kelch? Was bedeutet es, zusammen Mahl zu feiern? Der Kurs holt die Kinder in ihren Lebenswelten ab und greift die soziale Dimension der Kommunionfeier auf. Der Blick „über den Tellerrand“ sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt und für die, denen das tägliche Brot fehlt. Das Werkbuch bietet separat gestaltete Seiten zum Aufbau der heiligen Messe und einen heiteren „Kirchenknigge“, sodass die Kinder und ihre Eltern sich während der Erstkommunionvorbereitung beim Besuch der Kirche gut orientieren und den Gottesdienst leicht mitfeiern können. Zum Werkbuch für die Kinder gibt es eine Handreichung für die Katechetinnen und Katecheten. Die Handreichung enthält den theologischen Leitfaden des Kurses, gibt Tipps und Anregungen zur Umsetzung und hält Ablaufpläne sowie Kopiervorlagen für die Gruppenstunden mit den Kindern bereit. Ferner erhalten die Verantwortlichen in den Gemeinden konkrete Hinweise zur Gestaltung von Elternabenden. Ausstattung: Mit Illustrationen und Fotos