The book is currently out of stock

Liturgie als Gnade und Rechtfertigung
Pius Parsch und die Liturgische Bewegung in ökumenischer Perspektive
Authors
Parameters
More about the book
Die jüngste Forschung zeigt, dass der österreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884–1954) in seinem Liturgieverständnis nicht nur implizit ökumenisch anschlussfähig war, sondern sich explizit für diesen Austausch engagierte. 400 Jahre nach Martin Luther hatte er mit seinem Konzept der »Gnadenfrömmigkeit« genuin katholisch eingeholt, was der Reformator in seiner »Rechtfertigungslehre« evangelisch fordert.
Book purchase
Liturgie als Gnade und Rechtfertigung, Andreas Redtenbacher
- Language
- Released
- 2018
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Liturgie als Gnade und Rechtfertigung
- Subtitle
- Pius Parsch und die Liturgische Bewegung in ökumenischer Perspektive
- Language
- German
- Authors
- Andreas Redtenbacher
- Publisher
- Herder
- Released
- 2018
- ISBN10
- 3451315882
- ISBN13
- 9783451315886
- Series
- Pius-Parsch-Studien
- Category
- Other textbooks
- Description
- Die jüngste Forschung zeigt, dass der österreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884–1954) in seinem Liturgieverständnis nicht nur implizit ökumenisch anschlussfähig war, sondern sich explizit für diesen Austausch engagierte. 400 Jahre nach Martin Luther hatte er mit seinem Konzept der »Gnadenfrömmigkeit« genuin katholisch eingeholt, was der Reformator in seiner »Rechtfertigungslehre« evangelisch fordert.