Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einfluss der Rotor-Stator-Dichtung auf die Turbinenaerodynamik und Seitenwandkühlung

More about the book

In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der Dichtungsgeometrie, die innerhalb des Rotor-Stator-Spalts einer Niederdruckturbinenstufe eingebaut wird, auf das aerodynamische Verlustverhalten des stromab liegenden Schaufelgitters und auf die Seitenwandkühlung experimentell untersucht. Die Hauptaufgabe dieser so genannten Radseitenraumdichtung besteht in der Vermeidung des Heißgaseintritts in das Innere der Maschine sowie in der Reduzierung des dafür notwendigen Sperrluftmassenstroms. Hauptursache für den Heißgaseintritt ist die vom Schaufelgitter in Umfangsrichtung verursachte inhomogene Druckverteilung innerhalb der Hauptströmung. Um den Radseitenraum gegen den Heißgaseintritt zu schützen, wird vom Verdichter abgezapfte Sperrluft radial durch den Rotor-Stator-Spalt geleitet und durch die Dichtung in die Hauptströmung ausgeblasen. Die damit verbundene aerodynamische Interaktion zwischen der austretenden Sperrluft und der ankommenden Grenzschicht der Hauptströmung verursacht sowohl zusätzliche Vermischungsverluste im Bereich des Dichtungsspaltes als auch eine Erhöhung der Sekundärströmungsverluste innerhalb des stromab liegenden Schaufelgitters. Um den Einfluss der verwendeten Dichtungsgeometrie auf die Höhe dieser Strömungsverluste zu untersuchen, wurden im Rahmen dieser Arbeit zwei Dichtungsgeometrien unterschiedlicher Komplexität gegenübergestellt und mögliche Veränderungen hinsichtlich des aerodynamischen Verlustverhaltens des stromab liegenden Schaufelgitters analysiert.

Book purchase

Einfluss der Rotor-Stator-Dichtung auf die Turbinenaerodynamik und Seitenwandkühlung, Pascal Schuler

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating