Bookbot

Organisationale Resilienz in volatilen Strukturen

Ein ganzheitliches Modell

More about the book

Haben Organisationen durch Resilienz – verstanden als dynamischer Anpassungs- und Entwicklungsprozess – eine reale Chance, ihre aktuellen Herausforderungen zu bewältigen? Wie definiert sich organisationale Resilienz und was genau verbirgt sich hinter diesem Phänomen? Kann eine Organisation Resilienz aufbauen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden im vorliegenden Buch in einer interdisziplinären Vorgehensweise zahlreiche Forschungsergebnisse herangezogen und aus Pädagogik, Psychologie, Entwicklungspsychopathologie und Organisationsforschung konsequent in ein organisationales Resilienzmodell übertragen. Dabei wird Resilienz als Kompetenz definiert und in der Folge als systemisch verstandene Kompetenz auf jeder Ebene der Organisation nach einem ganzheitlichen Ansatz angelegt. Die Betrachtung von organisationaler Resilienz als systemischer Kompetenz ist in diesem Kontext vollkommen neu. Die Autorin verweist dabei auf Konstruktivismus und Ermöglichungsdidaktik und bietet Personal- und OrganisationsentwicklerInnen konkrete Handlungsempfehlungen an, um Resilienz auf- oder auszubauen.

Book purchase

Organisationale Resilienz in volatilen Strukturen, Ursula Niehaus

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating