Explore the latest books of this year!
Bookbot

Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik

More about the book

Diese Arbeit beschreibt die Vorgehensweise der Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik mit dem Ziel, einen Ansatz zu einer ganzheitlichen Planung zu erreichen. Baumaßnahmen sind Projekte der Losgröße 1. Kein Bauwerk ist dem Anderen gleich oder wird unter exakt denselben Bedingungen erstellt. Mit zunehmendem Wettbewerb, Komplexität und Diversifikation der Gewerke ist der logistische Aufwand während der Bauphase in den letzten Jahren rapide gestiegen. Bisher wurde die Planung der Baulogistik als Nebendisziplin wahrgenommen und zumeist nur bei kritischen Projekten berücksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Integration des Komplexitätsmanagements in die Planung der Baulogistik einer jeden Baumaßnahme. Aus der individuellen Baumaßnahme leiten sich sowohl der Bedarf als auch das Verfahren der Planung der konkreten logistischen Maßnahmen ab. Sowohl der Über- als auch der Unterdimensionierung der einzusetzenden Technologien wie auch Ressourcen soll anhand einer Abfragemethodik vorgebeugt werden. Eine strategische Projektabfrage ermöglicht die Klassifikation eines Bauprojektes hinsichtlich seines Grades der Komplexität und gibt Aufschluss über das zu entwickelnde Logistikkonzept. Anhand des Transfers verschiedener Modelle wird eine Vorgehensweise zur Planung des projektspezifischen Baulogistikkonzepts entwickelt.

Book purchase

Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik, Joseph W. Dörmann

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating