Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dem Seelenheil verpflichtet

Gründung und Förderung von Klöstern im Spätmittelalter am Beispiel der Herren von Lobdeburg

More about the book

Welche Motive standen hinter der spatmittelalterlichen Memorialpraxis? Und in wie weit stabilisierte das memoriale Verhalten die Identitat einzelner Personen oder Gruppen? Tanja Konig geht in ihrer Untersuchung diesen und anderen Fragen am Beispiel der Herren von Lobdeburg, einem spatmittelalterlichen thuringischen Adelsgeschlecht, nach. Sie arbeitet dabei zentrale Motivatoren, Stiftungen zu tatigen, heraus: die Erlangung des Seelenheils, der Gedanke der Versorgung von Familienmitgliedern und die Herrschaftssicherung bzw. Prasenz. Die Stiftungstatigkeit der Herren von Lobdeburg ist demnach mehrdimensional zu verstehen. Ihr lagen sowohl soziale und religiose als auch politische Ambitionen zugrunde.

Book purchase

Dem Seelenheil verpflichtet, Tanja König

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating