Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Geschäft mit dem Pessimismus

More about the book

Berufspessimisten malen uns die Welt täglich neu in düsteren Farben. Wie schlecht lebt es sich heute aber wirklich? Wie ausweglos ist unser Dasein? Sind Freizeit und Arbeit so öde, wie die Freizeitpolitik uns glauben machen will?Bringt die Technik dem Individuum keine neuen Freiheitschancen? Sind Markt und Käufer dumm? Die gesamte Bewußtseinsindustrie ? vom Fernsehen bis zum manipulierten Bestseller ? lebt vom Pessimismus. Für manche Menschen ist er zum Alibi geworden.Schoeck geht dem Geschäft mit dem Pessimismus auf den Grund und zeigt, wie verantwortungslos es auf Angst und falsches Selbstmitleid spekuliert. Helmut Schoeck ist o. Professor für Soziologie an der Universität Mainz. Das Geschäft mit dem Pessimismus. Technik-wie böse?.. Angst vor Arzneimitteln - wie gesund?. Mensch und Ware - einander wie fremd?.. Investitionslenkung - wie erfolgversprechend? . Leistung - wie fragwürdig?. Leitbilder und Normen - wie schädlich?.. Sport und Freizeit - Abklatsch der Arbeitswelt? . Verschulung - Ersatz für Erziehung?.. Persönlichkeitsentwicklung - ohne Emanzipationsdidaktik? . Unsere Gesellschaft - wie ungerecht?.. Polarisierung der Bundesrepublik - wie weit möglich?.."Auszüge aus dem Buch

Book purchase

Das Geschäft mit dem Pessimismus, Helmut Schoeck

  • Withdrawn from library
Language
Released
1975,
Book condition
Damaged
Price
€5.26

Payment methods

No one has rated yet.Add rating