Bookbot

Experimentelle Untersuchungen axialer Überschallgitter und ihrer Wechselwirkungen

Authors

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Aufgabenstellung.2. Versuchseinrichtung.2.1 Der konstruktive Aufbau der Meßstrecke.2.2 Anordnung der Meßstellen.2.3 Die schlierenoptische Einrichtung.3. Eichversuche.3.1 Potentiometer und Druckaufnehmer.3.2 Richtungssonde.4. Verfahren zur Mittelwertbildung.5. Versuchsdurchführung.5.1 Ziel der Untersuchungen.5.2 Erste Versuche von U. Buskies und deren Diskussion.5.3 Erste Versuche mit einer Richtungssonde (v = 0,85).5.4 Versuche mit Deckband (y = 0,85).5.5 Untersuchung des Beschleunigungsgitters und des Tandemgitters (y = 0,75).5.6 Untersuchung des Beschleunigungsgitters ohne nachgeschaltetes Tandemgitter (v = 0,75).5.7 Versuche mit vergrößertem Axialspalt.5.8 Versuche mit Deckband (y = 0,75).6. Auslegung eines zweiten Beschleunigungsgitters mit geändertem Abströmwinkel, Versuchsergebnisse und deren Diskussion.6.1 Auslegung des Gitters.6.2 Untersuchung von Beschleunigungs- und Tandemgitter.6.3 Weitere Versuche mit erhöhter Schaufelzahl im Beschleunigungsgitter.7. Abschließende Untersuchungen mit dem ersten Beschleunigungsgitter.7.1 Untersuchung des Beschleunigungsgitters ohne nachgeschaltetes Tandemgitter.7.2 Untersuchung von Beschleunigungsgitter und Tandemgitter.7.3 Einfluß der Sondenposition auf die Meßergebnisse hinter dem Tandemgitter.8. Zusammenfassung.Verzeichnis der Abbildungen.

Book purchase

Experimentelle Untersuchungen axialer Überschallgitter und ihrer Wechselwirkungen, R. Simon

Language
Released
1975
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating