Bookbot
The book is currently out of stock

Mensch-Maschine-Kommunikation

Grundlagen von sprach- und bildbasierten Benutzerschnittstellen

Parameters

More about the book

Ausgehend von den gängigen und bekannten Ein- und Ausgabegeräten gibt das Buch einen Überblick über die heute mögliche Mensch-Maschine-Kommunikation (MMK). Dazu werden der Seh- und der Hörsinn, die momentan wichtigsten Modalitäten für die MMK, vorgestellt. Anschließend werden die Grundlagen der Dialogsysteme, der Wissensrepräsentation und der künstlichen Intelligenz entwickelt (Grammatiken, Zustandsautomaten, Suchverfahren) - unverzichtbare Elemente heutiger Mensch-Maschine-Schnittstellen. Die grundlegenden Algorithmen werden beschrieben, die in der Spracherkennung Verwendung finden (Abstandsklassifikatoren, Hidden-Markov-Modelle). Bei der bildbasierten MMK erfolgt zunächst eine Einführung in die Grundlagen der Bildverarbeitung (Signaldarstellung in zwei Dimensionen, Filterung, morphologische Operationen). Danach werden die Methoden der bildbasierten MMK vorgestellt und algorithmische Lösungen vorgeschlagen: Gesichtsdetektion (z. B. Viola-Jones), Gesichtsidentifikation (z. B. Eigenfaces, Active Appearance Models) und Gesichtsverfolgung (z. B. ConDenSation). Jedes Kapitel enthält Übungen mit ausführlichen Lösungen.

Book purchase

Mensch-Maschine-Kommunikation, Joachim Schenk

Language
Released
2010
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods