Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einführung in das internationale Privatrecht mit UN-Kaufrecht

Parameters

  • 171 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Die Darstellung umfasst eine Einführung in alle Bereiche des IPR, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf dem Schuldrecht liegt. Die Schuldvertragsanknüpfung erfolgt grundsätzlich noch nach EVÜ, bei Bedarf und an Hand von Beispielen werden aber die Unterschiede zur zukünftigen Anknüpfung nach Rom I hervorgehoben. Bei den außervertraglichen Schuldverhältnissen sind insbesonders die Produkthaftung sowie die Anknüpfung nach dem Haager Straßenverkehrsabkommen zu erwähnen. Im Familienrecht werden neben dem IPR die wichtigsten Staatsverträge (MSÜ, HUntÜ, HKÜ, EU-UntVO) erläutert, darüber hinaus werden die Vorschriften des internationalen Zivilverfahrensrechtes überblicksmäßig angeführt. Enthalten sind ferner das internationale Sachenrecht und das Erbrecht (unter Einschluss des Haager Testamentsübereinkommens). Auf europäische Vorhaben in den jeweiligen Bereichen wird gesondert hingewiesen. Das UN-Kaufrecht schließlich enthält die wichtigsten Pflichten von Verkäufer und Käufer sowie die Rechtsbehelfe bei Pflichtverletzungen, wobei das Hauptaugenmerk auf der wesentlichen Vertragsverletzung liegt.

Book purchase

Einführung in das internationale Privatrecht mit UN-Kaufrecht, Barbara Egglmeier Schmolke

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating