
Parameters
More about the book
Zum Auftakt der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig transferierte Heimo Zobernig einen architektonischen Einbau, den er 2015 für den österreichischen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaffen hatte, in die Museumsräume und präsentierte darauf Skulpturen der Sammlung. Zuvor ist dieser Nachbau der ortspezifischen Installation im Kunsthaus Bregenz zu sehen gewesen. Die Publikation dokumentiert die Wanderung eines Werks durch die Institutionen und seine Entwicklung vom funktionalen Einbau auf der Biennale, über das scheinbar autonome Gebilde in der Kunsthalle bis hin zum Hybrid aus Autonomie und Funktion im Rahmen einer musealen Sammlung. Ironisch hinterfragt Zobernig im Museum den Skulpturbegriff, die Konventionen des Ausstellens wie die eigene Rolle als Künstler.
Language
Book purchase
Heimo Zobernig, Heimo Zobernig
- Language
- Released
- 2017
Payment methods
- Title
- Heimo Zobernig
- Language
- English
- Authors
- Heimo Zobernig
- Released
- 2017
- ISBN10
- 396098121X
- ISBN13
- 9783960981213
- Category
- Exhibition catalogues
- Description
- Zum Auftakt der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig transferierte Heimo Zobernig einen architektonischen Einbau, den er 2015 für den österreichischen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaffen hatte, in die Museumsräume und präsentierte darauf Skulpturen der Sammlung. Zuvor ist dieser Nachbau der ortspezifischen Installation im Kunsthaus Bregenz zu sehen gewesen. Die Publikation dokumentiert die Wanderung eines Werks durch die Institutionen und seine Entwicklung vom funktionalen Einbau auf der Biennale, über das scheinbar autonome Gebilde in der Kunsthalle bis hin zum Hybrid aus Autonomie und Funktion im Rahmen einer musealen Sammlung. Ironisch hinterfragt Zobernig im Museum den Skulpturbegriff, die Konventionen des Ausstellens wie die eigene Rolle als Künstler.