Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sigmund Freud

More about the book

Obwohl Sigmund Freud sein Leben als »äußerlich ruhig und inhaltslos« empfand, revolutionierte er im »Laboratorium der Moderne« die bestehenden Lehrmeinungen. Vor über einem Jahrhundert gründete der Wiener Arzt die Psychoanalyse, die unser Denken und Empfinden bis heute prägt und aus der westlichen Kultur nicht mehr wegzudenken ist. Als »Vater der Psychoanalyse« beschränkte sich Freud nicht nur auf pathologische Symptome, sondern lieferte auch kulturtheoretische Analysen zu Gesellschaft, Werten, dem Ursprung der Religion und dem Wesen künstlerischen Schaffens, die bis heute faszinierend sind. In einem reich bebilderten Werk führt Giancarlo Ricci den Leser durch Freuds biografische Stationen und bietet einen kompakten Überblick über die Grundzüge der Psychoanalyse. Er beschreibt deren Entstehung, stellt Freuds Weggefährten vor und berichtet von seinen Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Thomas Mann, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Salvador Dalí und Lou Andreas-Salomé. Giancarlo Ricci ist praktizierender Psychoanalytiker in Mailand und Gründungsmitglied der italienischen Vereinigung »Nodi Freudiani«, mit zwei weiteren Publikationen über Freud. Die Originalausgabe erschien 2005 bei Mondadori Electa S.p.A., Milano.

Book purchase

Sigmund Freud, Giancarlo Ricci

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating