Bookbot

Marcel Duchamp

Book rating

4.0(2)Add rating

Parameters

  • 336 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Rudolf Herz' Buch liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet neue Ansätze in der kunsthistorischen Forschung. Herz umkreist Duchamps Aufenthalt in München als kriminalistische Recherche, die historische Rekonstruktion und künstlerische Imagination verbindet. Anlässlich einer Ausstellung des Architekturmuseums München rekonstruiert Herz Duchamps Münchner Domizil in einer 17 Meter langen und 7 Meter hohen Außenskulptur aus Beton. Diese 1:1 Nachbildung der Wohnung, in der Duchamp ein zehn Quadratmeter großes Zimmer bewohnte und als Atelier nutzte, wird um 90 Grad gekippt und vor der Alten Pinakothek aufgestellt. Herz betrachtet die Wohnung als „Wiege der konzeptuellen Kunst“. Duchamps Vermieter, ein Ingenieur und eine Schneiderin, inspirierten ihn offenbar stark. Das Buch dokumentiert Duchamps radikale Wende in München und enthält zahlreiche erstmals veröffentlichte Dokumente zu Kunst, Technik und Alltag in der Stadt. Herz zeigt Schnittstellen zwischen Kunst und Technik und porträtiert Duchamp als einen jungen Verweigerer im Münchner Exil, der den Kubismus überwinden und eine neue Kunst entwickeln wollte. Duchamp, stets auf der Suche, entwickelte bald Kinetik, Installation, Readymades und Prozesskunst. Herz beleuchtet die mysteriösen Wege des Künstlers und die Rolle der Liebe als künstlerischen Impetus. Duchamps Münchner Zeit bleibt geheimnisumwittert, und die Auswirkungen dieser „völligen Befreiung“ auf sein Werk s

Book purchase

Marcel Duchamp, Rudolf Herz

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.