
Parameters
More about the book
Gegründet 1928 von Gio Ponti, war domus das erste seiner Art und über Jahrzehnte die einflussreichste Architektur- und Designzeitschrift weltweit. Sie spiegelte den Zeitgeist wider und prägte ihn zugleich. Innerhalb weniger Jahre wandelte sich die Architektur der 1970er von einem belächelten Stil zu einem Favoriten unter Architektur-Enthusiasten. Mit einem Generationenwechsel in Lehre und Forschung erfährt diese Epoche zwischen Moderne und Postmoderne eine Neubewertung. Dieser Band aus TASCHENs domus-Reihe bietet die Möglichkeit, eigene Ansichten mit Expertenmeinungen aus der damaligen Zeit zu vergleichen. In diesen Jahren wurden unter anderem erste Überlegungen zum ökologischen Bauen diskutiert und Projekte von Shiro Kuramata, Verner Panton, Joe Colombo und Richard Meier präsentiert. Auch modernistische Bauten von Foster Associates und das bahnbrechende Centre Georges Pompidou von Renzo Piano und Richard Rogers, mit seiner nach außen gekehrten Technik, standen im Fokus. Der Band umfasst sieben Teile über den Zeitraum von 1928 bis 1999, bietet über 4.000 Seiten einflussreicher Projekte, Original-Layouts, Einleitungsessays von renommierten Architekten und Designern sowie erstmals ins Englische übersetzte Texte. Ein umfassender Index verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller in jedem Band.
Book purchase
Domus 1970-1979, Charlotte Fiell
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.