
Parameters
More about the book
Hans Kollhoff, Tom Emerson und Donatella Fioretti sind nur einige der Architekten, die in spannenden Duos über ihre Vorgänger sprechen. Diese Beiträge bieten einen umfassenden Einblick in die Architektur der Gegenwart und der vergangenen Generationen. An der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München diskutierten herausragende Architekten über die Baukünstler, die ihre Ansichten zur Architektur geprägt haben. Im Mittelpunkt steht die generationenübergreifende Relevanz von Konzepten und Ideen sowie deren Übertragung in die Gegenwart. Private Gespräche zwischen den Architekten und renommierten Architekturtheoretikern oder Künstlern vertiefen die Thematik und werden hier erstmals veröffentlicht. Die Themen umfassen unter anderem Mauro Marzos Lesarten der Architektur, Arno Lederers Betrachtung von Sigurd Lewerenz, Hans Kollhoffs Analyse von Oswald Mathias Ungers, Tom Emersons Auseinandersetzung mit Mies van der Rohe und Mario Bottas Perspektive auf Louis I. Kahn. Auch Momoyo Kaijima, Donatella Fioretti und Alberto Campo Baeza bringen ihre Einsichten über Jørn Utzon, Walter Gropius sowie Alejandro de la Sota und andere bedeutende Persönlichkeiten der Architektur ein. Christian Kerez rundet die Diskussion mit einer Betrachtung von Francesco Borromini ab.
Book purchase
Architects on architects, Dietrich Fink
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
No one has rated yet.