Parameters
More about the book
Diese Geschichte Harzburgs zeigt die Entwicklung des kleinen Fleckens Neustadt bis hin zu einem der bedeutendsten Badeorte Deutschlands. Heinrich IV. stieß hier das Tor nach Europa auf, er baute die gewaltigste Harzburg. Nach deren Zerstörung durch die aufrührerischen Sachsen, baute Barbarossa die Festung wieder auf. Sein Streit mit Heinrich dem Löwen gefährdete seine Position in Niedersachsen. Den Grafen von Harzburg, diesen treuen Vasallen des deutschen Kaisers, folgten die Raubritter, im 30jährigen Krieg die Dänen - und dann ließ Herzog August der Jüngere den Bau schleifen. Den Menschen gaben Saline und Messinghütte, später die Gabbro-Steinbrüche, Arbeit ... bis aus der Saline das Badewesen entstand. Der von Philipp von Amsberg geförderte Bau der Eisenbahn und sein Engagement für Harzburg lockten selbst berühmte Persönlichkeiten an. Adolph von Menzel, Otto von Bismarck, Ludwig Uhland, Wilhelm Raabe, Julius Stinde und andere besuchten und beschrieben Harzburg und seine Umgebung. Das Gemeinwesen wuchs, wurde zum Bad und, am 1. April 1894, zur Stadt
Book purchase
Bad Harzburg und seine Geschichte, Hans Hoffmann
- Language
- Released
- 1994
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €7.99
Payment methods
No one has rated yet.