Bookbot
This is the one you add to your cart

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Authors

Parameters

More about the book

Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Dieser Brexit hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien sowie umgekehrt Unternehmen des Vereinigten Königreichs in Deutschland. Betroffen sind nicht nur das Steuerrecht (Umsatzsteuer, Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) und das Zollrecht , sondern auch das Gesellschaftsrecht und das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht . Die Autoren geben in dem Praxishandbuch einen kompakten Überblick über wesentliche rechtliche Folgen des Brexits. Unternehmen und ihre Berater erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der anstehenden Änderungen. Fallbeispiele und Checklisten am Ende eines jeden Abschnitts bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Dabei werden angesichts der politischen Unsicherheiten insbesondere der ab 2021 unverändert drohende sogenannte harte Brexit als auch die bislang beschlossenen nationalen Übergangs- und Erleichterungsregelungen betrachtet. Aufgrund der Bedeutung der im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird auf die teils sehr komplexen Regelungen in dieser Vereinbarung in einem eigenen Kapitel eingegangen.

Book purchase

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater, Collective

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€21.08

Payment methods