Bookbot
This is the one you add to your cart

Schulaufsätze des Poldi Huber und andere Bösartigkeiten

Parameters

Categories

More about the book

Robert Weil gehört mit Armin Berg, Fritz Grünbaum u. a. zu den Autoren des „klassischen“ Wiener Kabaretts. 1881 in Wien-Rudolfsheim geboren, macht er neben dem Studium der Rechte erste Versuche als Dramatiker (Raimundpreis für „Irdische Richter“ 1905) und kommt durch Zufall zum Kabarett. Ab 1906 arbeitet er als Textautor und Schauspieler für mehrere Bühnen, der Poldi Huber, der ihn berühmt machen wird, hat 1907 im „Himmel“ Premiere. Weil schreibt für Zeitungen und Zeitschriften, für das bekannteste Witzblatt der Monarchie, die „Muskete“, für das Theater und, vor allem, für den Film, in Zusammenarbeit mit den Brüdern Marischka und dem Komponisten Robert Stolz (z. B. Deutschmeister, Das Blaue vom Himmel, Hochzeit zu dritt, Frühjahrsparade.). 1938 Emigration über Prag und Zürich nach New York, wo er 1960 starb.

Book purchase

Schulaufsätze des Poldi Huber und andere Bösartigkeiten, Robert Weil

Language
Released
1991,
Book condition
Good
Price
€6.17

Payment methods