Bookbot
This is the one you add to your cart

Lebensmittelskandale in den Medien

Parameters

Categories

More about the book

Lebensmittelskandale wie BSE, Nitrofen oder Acrylamid lösen bei vielen Verbrauchern Verunsicherung aus und führen nicht selten zu massiven Absatzeinbrüchen bei den betroffenen Nahrungsmitteln. Die Medien gelten als ein wesentlicher Treiber dieser Verbraucherverunsicherung. Die vorliegende empirische Studie nähert sich dem medialen Verunsicherungspotential am Beispiel der Berichterstattung von zwei ausgewählten Zeitungen (Süddeutsche Zeitung und BILD). In einer Inhaltsanalyse erfasst sie alle großen Lebensmittelskandale, die zwischen November 2000 und November 2003 publiziert wurden. Gruppendiskussionen mit Verbrauchern ergänzen die Erhebung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Nachweis „medialer Risikoprofile“. Anhand einer komplexen Analyse gelingt es, vier Risikoprofile aufzuspüren, die sich als allgemeines Strukturierungsprinzip in der Berichterstattung manifestieren.

Book purchase

Lebensmittelskandale in den Medien, Vera Linzmaier

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Book condition
As new
Price
€4.67

Payment methods