Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lernprozesse digital unterstützen

More about the book

Digitale Medien verändern unsere Lebens-, Arbeits-, Lern- oder Kommunikationsweise. Auch an der Schule geht die digitale Transformation nicht vorbei, für das institutionalisierte Lernen entstehen neue Lernwege und -erfahrungen. Werden digitale Medien jedoch nur um ihrer selbst willen eingesetzt oder analoge Verfahren lediglich digitalisiert, kommt schnell Langeweile auf und die Schüler_innen erkunden eigeninitiativ, fachfremd das Potenzial der mobilen Geräte. Um Lernen mit digitalen Medien sinnvoll zu fördern, ist es daher wichtig, didaktische Konzepte für ihren Einsatz zu entwickeln.Das vorliegende Methodenbuch zeigt Möglichkeiten auf, wie das Potenzial digitaler Medien anhand unterschiedlicher Lernprozesse wie individualisiertem, kollaborativem/kooperativem, inklusivem, gamebasiertem/gamifiziertem sowie immersivem Lernen sinnvoll genutzt werden kann. Es werden jeweils die didaktischen Besonderheiten, verschiedene Methoden und die entsprechenden digitalen Werkzeuge vorgestellt. Für ausgewählte Methoden stehen über QR-Codes Beispiele als Online-Materialien zur Verfügung.Beispiel für Kollaboratives/Kooperatives- Kollaborative Gestaltung des Schreibprozesses (Board, Etherpad, Workchat, Wortwolke)- Digitales Storytelling (Blog, Microblogging-Dienst, Website)- Auditive Umsetzung (Audioguide, Hörspiel, Podcast)- Filmische Umsetzung (Erklär- und Lernvideos, Vlogs)

Publication

Book purchase

Lernprozesse digital unterstützen, Monika Heusinger

Language
Released
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating