Parameters
More about the book
Der Autor Dr. Volker Schultz ist Leiter des Dezernats Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten der technischen Universität Darmstadt. Als Dozent unterrichtet er an verschiedenen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. In der Reihe Beck-Wirtschafts berater liegen von ihm die Bände „Basiswissen Betriebswirtschaft“, „Basiswissen Controlling“ und „Basiswissen Rechnungswesen“ vor. Zum Buch Betriebswirtschaftliches Basiswissen in Form eines leicht verständlichen Schnellkurses: In drei Stunden erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Bereiche der BWL, als in so manchem Seminar. * Rentabilität und Liquidität, * Unterschied zwischen GbR und GmbH, * Aufbau einer Bilanz, verschiedene Kalkulationsverfahren, * Break-Even-Analyse, * die Geheimnisse der Zeugnissprache oder die Bedeutung des AIDA-Ansatzes. Nach der Lektüre dieses Ratgebers bilden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einen festen Bestandteil Ihres Wissens!
Book purchase
BWL-Basiswissen, Volker Schultz
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- BWL-Basiswissen
- Language
- German
- Authors
- Volker Schultz
- Publisher
- Beck
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3406640761
- ISBN13
- 9783406640766
- Collection
- Beck kompakt
- Category
- Business and Economics
- Description
- Der Autor Dr. Volker Schultz ist Leiter des Dezernats Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten der technischen Universität Darmstadt. Als Dozent unterrichtet er an verschiedenen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. In der Reihe Beck-Wirtschafts berater liegen von ihm die Bände „Basiswissen Betriebswirtschaft“, „Basiswissen Controlling“ und „Basiswissen Rechnungswesen“ vor. Zum Buch Betriebswirtschaftliches Basiswissen in Form eines leicht verständlichen Schnellkurses: In drei Stunden erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Bereiche der BWL, als in so manchem Seminar. * Rentabilität und Liquidität, * Unterschied zwischen GbR und GmbH, * Aufbau einer Bilanz, verschiedene Kalkulationsverfahren, * Break-Even-Analyse, * die Geheimnisse der Zeugnissprache oder die Bedeutung des AIDA-Ansatzes. Nach der Lektüre dieses Ratgebers bilden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einen festen Bestandteil Ihres Wissens!