Bookbot

Biologen unter Hitler

More about the book

Das Buch bietet ein umfassendes Porträt der Biologie im 'Dritten Reich' und dokumentiert detailliert die Auswirkungen der nationalsozialistischen Herrschaft auf die biologische Forschung an Universitäten und Kaiser Wilhelm-Instituten. Die Autorin zeichnet ein wenig schmeichelhaftes Bild der Biologen unter Hitler, das durch politische Angepasstheit und moralische Bedenkenlosigkeit geprägt ist. Sie beleuchtet die Vertreibung jüdischer Wissenschaftler und die Bedeutung des politischen Wohlverhaltens für die Karrieren der in Deutschland verbliebenen Biologen. Das Fach Biologie erholte sich von den Folgen des opportunistischen Karrieredenkens lange nach 1945 nicht. Im Fokus stehen die Forschungsziele, -förderung und -ergebnisse in Botanik, Zoologie und Genetik. Diese Entwicklungen fanden nicht isoliert statt, sondern beeinflussten direkt die rassisch-genetische Ideologie des Nationalsozialismus, einschließlich der Entwicklung biologischer Waffen und der Arbeit der SS-Forschungs- und Lehrgemeinschaft 'Das Ahnenerbe'. Das Buch basiert auf einer Vielzahl zuvor unbekannter Quellen aus Archiven und Interviews mit Zeitzeugen. Es schließt mit biografischen Skizzen, die einigen prominenten Namen, wie dem Verhaltensforscher Konrad Lorenz, eine andere Perspektive verleihen.

Publication

Book purchase

Biologen unter Hitler, Ute Deichmann

Language
Released
1995,
Book condition
Good
Price
€3.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating