Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die kapitalismuskritische Gesellschaft

Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird

More about the book

Der Kapitalismus hat in den letzten Jahrzehnten unbestreitbar einen enormen Wohlstand mit sich gebracht. Warum also, und dies ist die Kernfrage des Buches, wird dieser Kapitalismus immer wieder infrage gestellt, ja sogar teilweise rigoros bekämpft? Kritikerinnen und Kritiker sehen im Kapitalismus den Ursprung sozialer Ungerechtigkeit, wachsender Armut und der Klimakatastrophe. Der Kapitalismus setze systembedingt auf unendliches Wachstum, was in einer Welt endlicher Ressourcen so nicht mehr weitergehen könne. Der kapitalistische Wettbewerb fördere eine egoistische Ellenbogengesellschaft anstelle einer gesellschaftlich dringend notwendigen Solidarität. Vor allem die jüngere Generation kann mit dem Kapitalismus vielfach nichts mehr anfangen. Dieses Buch spürt den Gründen für die Entwicklung hin zu einer kapitalismuskritischen Gesellschaft nach und erläutert mögliche Wege zu einem reformierten Kapitalismus, der sozialer, ökologischer und stärker wertebasiert ist. Der Inhalt Geschichte des Kapitalismus Gesellschaftliche Ursachen der Kapitalismuskritik Alternativen zum Kapitalismus Wege aus der kapitalismuskritischen Gesellschaft Über den Autor Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit fast 30 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Book purchase

Die kapitalismuskritische Gesellschaft, Detlef Pietsch

Language
Released
2024
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating