The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Wie lässt sich das ambivalente Verhältnis zwischen Menschenrechtspolitik und Erinnerungskulturen fassen? Ein Beispiel dafür, dass kollektive Erinnerung an vergangene Gewalt ihrerseits Menschenrechte verletzen und neue Gewalt hervorbringen kann, statt sie einzudämmen, ist Indien. Michael Gottlob verdeutlicht die geschichtspolitischen Strategien, die die Konfrontation zwischen der hindunationalistischen Bharatiya Janata Party (BJP) und der säkularen Kongresspartei (INC) prägen. Es zeigt sich: Der Streit um den Umgang mit der indischen Geschichte reicht tief in die Selbstverständigungsprozesse der Inder_innen unter dem Kolonialismus zurück.
Book purchase
Menschenrechte und Erinnerungspolitik in Indien, Michael Gottlob
- Language
- Released
- 2024
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.