Explore the latest books of this year!
Bookbot

Museen in der DDR

Akteure – Orte – Politik

More about the book

Uber dreissig Jahre nach dem Mauerfall fragt der Sammelband, der die Ergebnisse einer 2019 von der Richard-Schone-Gesellschaft fur Museumsgeschichte in der Kunsthalle Rostock veranstalteten interdisziplinaren Tagung prasentiert, erstmals grundlegender nach der Rolle der Institution Museum in der DDR. Funf Kapitel schlagen thematische Schneisen in das komplexe Feld einer ostdeutschen Museumshistoriografie zwischen 1949 und 1989: von museumspolitischen Rahmenstrukturen und internationalen Museumsbeziehungen uber spezifische Formen der Museumsgestaltung und systembedingte Sammelstrategien bis hin zur Funktion einzelner Museumstypen. Durch Berucksichtigung jeweils verschiedener Phasen der DDR-Geschichte - von der SBZ und fruhen DDR uber die Ulbricht-Zeit bis zu Honecker und den 1980er Jahren - weist die Publikation zugleich auf Wandlungen und Entwicklungen wie auf mogliche Nischen und Freiraume hin. Reich illustriert, mit viel Quellenmaterial und einer ersten Gesamtbibliografie zeichnet der Band so ein vielschichtiges Bild einer immer wieder flexibel an politische Vorgaben angepassten, ganz eigenen DDR-Museumsgeschichte, mit der es heute in der gesamtdeutschen Museumslandschaft differenziert umzugehen gilt.

Book purchase

Museen in der DDR, Lukas Cladders

Language
Released
2022
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating