Bookbot

Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

Stationäre Hilfen zur Erziehung neu gestalten

More about the book

Die staatliche Inobhutnahme, also die stationäre Unterbringung von Kindern, soll deren Schutz gewährleisten. Die räumliche Trennung wirkt sich jedoch negativ auf die Bindung zwischen Eltern und Kindern aus. Der Ansatz der Familienintegration beinhaltet daher eine gemeinsame Betreuung von Eltern und Kindern, um Familien zu erhalten und zu stärken. Eltern werden dabei unterstützt, erfolgreiche Eltern zu werden. Anhand von Praxisbeispielen stellt das Buch Theorie und Praxis familienintegrativer Arbeit vor

Book purchase

Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe, Hans-Ullrich Krause

Language
Released
2022
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating