Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klassensitzungsvorträge 2021-2022

Parameters

  • 214 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Der zwölfte Band der Sitzungsberichte vereint die Akademievorträge, die von Mitgliedern der Geisteswissenschaftlichen Klasse in den Jahren 2021 und 2022 in Erfurt gehalten wurden: Von Ninive nach Thüringen. Jonas biblische Reisen, vorgetragen von Karl-Wilhelm Niebuhr, Jena. Philosophie oder Rhetorik? Platons Sokrates gegen den Populismus seiner Zeit, vorgetragen von Michael Erler, Würzburg. Habent sua fata libelli. Gewaltsame und verordnete Bücherverluste und -gewinne im Dreißigjährigen Krieg und um 1800 mit ihren Folgen, vorgetragen von Walther Ludwig, Hamburg. "Nun habt Mut! Bistum sind wir! Jetzt wird's gut!" Mitteldeutsche Bistumsgründungen nach der deutschen Wiedervereinigung, vorgetragen von Josef Pilvousek, Erfurt. Friedrich Hölderlin (1770-1843) und seine psychische Krankheit - Fakten und Mythen im Konzept der geschichtlichen und zeitgenössischen Rezeption, vorgetragen von Reinhard J. Boerner, Quakenbrück. "Am Fenster abgepaust". Über das literarische Übersetzen und das Lesen von Übersetzungen, vorgetragen von Edoardo Costadura, Jena. Einblicke in das Akademieprojekt ,handschriftencensus.de', vorgetragen von Jürgen Wolf, Marburg. Riskante Verse - riskierte Verse? Heikle Stellen im Werk des Horaz, vorgetragen am 21. Oktober 2022 von Peter Riemer, Saarbrücken.

Book purchase

Klassensitzungsvorträge 2021-2022, Meinolf Vielberg

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating