Bookbot

Vermeintliche Gründe

Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus

More about the book

Welche Vorstellungen von Moral und Ethik gab es im Nationalsozialismus? Dieser kommentierte Quellenband stellt erstmals eine biografisch kontextualisierte Auswahl von Texten akademischer Moralphilosophen vor, die sich im "Dritten Reich" besonders hervorgetan haben. Die Auseinandersetzung mit ihren Ideologemen hilft, die Verbindung von normativem Selbstverständnis und den Verbrechen des Nationalsozialismus besser zu verstehen. Zudem ermöglicht das Buch eine differenzierte Betrachtung der Entwicklung der Moralphilosophie nach 1945.

Book purchase

Vermeintliche Gründe, Werner Konitzer

Language
Released
2020
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating