Explore the latest books of this year!
Bookbot

Was erwarten Sozialarbeiter von ihren Führungskräften? Anforderungen der Generation Y zwischen Führung und Autonomie

More about the book

Auch in der Sozialen Arbeit sind Leitungskräfte notwendig, damit die Arbeit zielgerichtet und erfolgreich durchgeführt werden kann. Geht es um die praktische Ausführung der sozialarbeiterischen Aufgaben, sehen die Fachkräfte Leitung und Führung dagegen kritisch. Was ist der Unterschied zwischen Führung und Leitung und welche Führungsstile gibt es? Wollen Sozialarbeiter/innen eigenverantwortlich und ohne Führung arbeiten? Lehnen vor allem die Fachkräfte aus der Generation Y Autorität und Hierarchien ab? Sascha Rogowski untersucht die Anforderungen, die Mitarbeiter der Sozialen Arbeit an ihre Führungskräfte stellen. Dabei geht er auf die Ambivalenz zwischen der Notwendigkeit von Führung und dem Streben nach Autonomie ein und gibt Anregungen für den Arbeitsalltag. Aus dem Inhalt: -Motivation; -Betriebsklima; -Generation Y; -Beschwerdemanagement; -Wertschätzung; -Partizipation

Book purchase

Was erwarten Sozialarbeiter von ihren Führungskräften? Anforderungen der Generation Y zwischen Führung und Autonomie, Sascha Rogowski

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating