Explore the latest books of this year!
Bookbot

Digitalisierung im Personalwesen. Auswirkung der Digitalen Transformation auf die Personalbeschaffung

Parameters

  • 24 pages
  • 1 hour of reading

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie die Digitalisierung die Personalbeschaffung verändert, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und welche Relevanz dies für Unternehmen hat. Die moderne Welt wird von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz geprägt. Gepaart mit dem demografischen Wandel und dem Mangel an Fachkräften, wird eine ganz bestimmte Art von Ressourcengewinnung für Unternehmen dabei immer bedeutungsvoller: das Recruiting neuer Talente. Der Kampf um die besten Fachkräfte ("War for Talents") wird nicht nur täglich zunehmend stärker, auch die Bewerber erheben deutlich höhere Ansprüche beim Bewerbungsprozess als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. Unter der Digitalisierung hat sich die Art und Weise neue Talente zu gewinnen, erheblich verändert. Es ist eine neue Form der Personalbeschaffung entstanden: Recruiting 4.0. Mediengeprägtes Employer Branding, kandidatenfokussierte Bewerbungsprozesse, digitalisierte Auswahlverfahren, sowie verschiedenste Tools und Werkzeuge spiegeln dabei die Charakteristiken eines effizienten Recruiting 4.0 wider.

Book purchase

Digitalisierung im Personalwesen. Auswirkung der Digitalen Transformation auf die Personalbeschaffung, Denitsa Trifonova

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating