Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Pantheismusstreit

Parameters

  • 318 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

"Der Autor stellt in seinem Buch zum Pantheismusstreit dezidierte historische und struktural-theoretische Überlegungen zur Spinoza-Rezeption in Deutschland an. Der Streit darüber, ob Lessing Pantheist war, geht in einen Streit um die Philosophie Spinozas und den Rationalismus über. Im Laufe der Zeit wird der Korrespondenzstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn öffentlich und spricht das deutsche Bewusstsein und Unterbewusstsein an, daher engagiert sich das gesamte „gebildete Deutschland" in dieser philosophischen Auseinandersetzung. Die Arbeit hat grosse Bedeutung für das Verständnis der Situation der deutschen Philosophie am Ende der Aufklärung, aus der wiederum der deutsche Idealismus entstand - ein Denken, das einerseits die deutsche Aufklärung krönte, andererseits aber neue zeitgenössische Perspektiven in der Philosophie eröffnete. Das Buch ermöglicht ein besseres Verständnis von Gegebenheiten, die für die deutsche Philosophie an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts von grosser Bedeutung waren. Da die Denkanschauungen dieser Zeit in gewissem Masse noch immer auf die philosophischen Felder des zeitgenössischen Denkens einwirken, kommt der Arbeit auch eine besondere philosophische Relevanz zu."--Publisher's description.

Book purchase

Der Pantheismusstreit, Józef Piórczynski

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating