Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Markusevangelium

Literarische Eigenarten - Text und Kommentierung

Parameters

  • 357 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Gut vierzig Jahre nach dem irdischen Wirken des Jesus von Nazaret erzahlt der Autor Markus die Ereignisse um Jesus nicht, um im objektiven Sinn Historie zu erzahlen, sondern als fundierende Geschichte (Jan Assmann). Als solche gibt sie Antwort auf die Frage, welche Bedeutung das einmalige Leben und Wirken des Menschen Jesus fur die Leser hat. Das was in Galilaa einstmals wie erzahlt geschehen ist, soll auch den Lesern widerfahren. Erst wenn es dazu kommt, ist das erzahlte Geschehen an sein Ziel gekommen und erneut Wirklichkeit geworden, was sich damals ereignet hat. Es geht im Markusevangelium also um Erinnerung als Vergegenwartigung. Durch die Erzahlung entsteht Jesu Welt neu, in die der Leser eintreten kann. Das Markusevangelium ist als bewusst gestaltete Erzahlung voll ratselhafter Zuge aufzufassen. Den vom Erzahler vermittelten Kommunikationsvorgangen im Text ist nachzugehen und die Aufmerksamkeit auf die Kommunikation zwischen dem Text (Autor) und den Lesern zu lenken.

Publication

Book purchase

Das Markusevangelium, Ludger Schenke

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating