Bookbot

Die Gesprächslandkarte 8x8 und das ErIch-Modell

Zwei Modelle zur Einführung von evokatorischer Führung in Unternehmen

More about the book

Die "Gesprächslandkarte 8x8" wurde entwickelt aus der "Dynamischen Urteilsbildung" von Lex Bos, den "Sieben Lernschritten" von Coen van Houten und der "Theory U" von Claus Otto Scharmer. Mit der Hilfe dieses Modells lassen sich Fragen genauer untersuchen und Denkbewegungen von Mitarbeitern und Kollegen in konstruktive Lösungsvorschläge verwandeln. Das "ErIch-Modell" ist eine "Fragelandkarte", die wesentliche Kriterien bei der Übergabe von Verantwortung zusammenstellt, um in Delegationsgesprächen die Aufmerksamkeit auf wichtige Fragestellungen zu legen und klare Aufgabenbeschreibungen und -abgrenzungen zu erhalten.

Book purchase

Die Gesprächslandkarte 8x8 und das ErIch-Modell, Olaf Keser-Wagner

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating