Parameters
Categories
More about the book
Stress: der Trend unserer Zeit War früher alles besser? Selbstoptimierung - der Druck perfekt zu sein Zu viel Können und Wissen stresst Die TOP-5-Stressoren in unserer Berufswelt Unter der Lupe: Was ist Stress? Warum Stress nicht immer gleich schlecht ist Die Stressfalle Warum jeder Stress anders empfindet Was uns in Stress versetzt: die Stressoren in unserem Leben Selbst schuld! Unsere ganz persönlichen Stressverstärker Stressreaktionen: Was Stress mit uns anstellt Stress entsteht im Gehirn Die Macht der Bilder Wie unser Körper auf Stress reagiert Wenn der Stress zum Dauerzustand wird Eine Frage der Bewertung: die Intensität der Stressreaktion Dauerstress macht krank Raus aus der Stress-Spirale Von Wundern und Allheilmitteln Regenerieren: gar nicht so schwer, wie man denkt Der Anfang: die Suche nach den Ursachen Sieben Schritte für ein erfolgreiches Stressmanagement Stressbewältigung: Warum es ohne konkretes Ziel nicht geht Glaubenssätze ändern - Wahrnehmungsfilter justieren Negative Verstärker identifizieren Strategien für ein entspanntes Leben Entspannung kann man lernen Erholungshemmende Faktoren ausschalten Multimodales Stressmanagement: ein Netz, das trägt Regenerationsmaßnahmen: wenig Aufwand - große Wirkung Ihr Notfall-Programm Stichwortverzeichnis
Book purchase
Stressmanagement, Petra I. Schlerit
- Language
- Released
- 2018,
- Book condition
- As new
- Price
- €6.45
Payment methods
- Title
- Stressmanagement
- Language
- German
- Authors
- Petra I. Schlerit
- Publisher
- Haufe-Lexware
- Publisher
- 2018
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3648107534
- ISBN13
- 9783648107539
- Category
- Business and Economics
- Description
- Stress: der Trend unserer Zeit War früher alles besser? Selbstoptimierung - der Druck perfekt zu sein Zu viel Können und Wissen stresst Die TOP-5-Stressoren in unserer Berufswelt Unter der Lupe: Was ist Stress? Warum Stress nicht immer gleich schlecht ist Die Stressfalle Warum jeder Stress anders empfindet Was uns in Stress versetzt: die Stressoren in unserem Leben Selbst schuld! Unsere ganz persönlichen Stressverstärker Stressreaktionen: Was Stress mit uns anstellt Stress entsteht im Gehirn Die Macht der Bilder Wie unser Körper auf Stress reagiert Wenn der Stress zum Dauerzustand wird Eine Frage der Bewertung: die Intensität der Stressreaktion Dauerstress macht krank Raus aus der Stress-Spirale Von Wundern und Allheilmitteln Regenerieren: gar nicht so schwer, wie man denkt Der Anfang: die Suche nach den Ursachen Sieben Schritte für ein erfolgreiches Stressmanagement Stressbewältigung: Warum es ohne konkretes Ziel nicht geht Glaubenssätze ändern - Wahrnehmungsfilter justieren Negative Verstärker identifizieren Strategien für ein entspanntes Leben Entspannung kann man lernen Erholungshemmende Faktoren ausschalten Multimodales Stressmanagement: ein Netz, das trägt Regenerationsmaßnahmen: wenig Aufwand - große Wirkung Ihr Notfall-Programm Stichwortverzeichnis