Explore the latest books of this year!
Bookbot

Raum 5 Halb Sein, halb Schein, halb Schattenspiel

Parameters

More about the book

Das Leben zwischen Tod und Tod Eremias, allein am nachtlichen Lagerfeuer. Eremias summsingsang ein monotones Liedlein, eine Art Sprechliedlein, eine Art Anflugliedlein, wenn du weit, was ich meine. Eremias summsingsang ein kleines Liedlein: Es ist der Tod, der dich in seinen Handen halt! Nichts bist du, als eine Handvoll Staub! Ein Windsto, Wind und Staub verwirbeln. Wind und Staub wirbeln und treiben davon. Eremias, einsam und verloren: Du entstammst der unbelebten Materie. Und zuruck geht die Reise, zuruck zu einem Stuck unbelebter Materie. Das Leben verknupft diese Pole, das Leblos und das Leblos. Das ist alles. Eigenartig, findest du nicht auch? Ich meine, was soll dieses Lebendige, diese Winzigkeit, umgeben und bedruckt von all den leblosen Teilen des Seins. Was soll dieses Lebendige, eingezwangt zwischen all den leblosen Teilen des Seins. Eremias, irgendwie einsam und irgendwie verloren: Die Situation der Menschen ist eigenartig gespalten. irgendwie schizophren. Findest du nicht auch? Der konkrete Tod wird bekampft, auf Biegen und auf Brechen. Der Tod als Prinzip hingegen wird akzeptiert. Weshalb ist das so? Weil der Tod den Menschen unabanderlich erscheint? Aber ist es auch so? Ist der Tod unabanderlich? ist der Tod ein unabanderliches, und deshalb ein immer und ewig zu akzeptierendes Prinzip? Moglicherweise werden Prinzip und simples Unvermogen miteinander verwechselt.

Book purchase

Raum 5 Halb Sein, halb Schein, halb Schattenspiel, Jürgen Timm

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating