Bookbot
This is the one you add to your cart

Piratenkommunikation

Parameters

Categories

More about the book

Was die Eliten in Politik und Wirtschaft von den Piraten lernen können. Die Erfolge der Piratenpartei werden in der öffentlichen Debatte auf viele Gründe zurückgeführt: Ein Grund ist die Tatsache, dass es sich bei den Piraten nicht um Berufspolitiker handelt: ein Plus in einer politikverdrossenen Gesellschaft. Und hieraus erwächst ein weiterer Aspekt, der bislang wenig beleuchtet wurde: Piraten reden anders, sie schreiben anders, sie kommunizieren generell völlig anders als Berufspolitiker. Viele Wähler empfinden die Piraten-Kommunikation als zeitgemäßer und eben nicht nur, weil sie sich mit dem Internet zeitgemäßer Kanäle bedient, sondern auch, weil sie als ehrlicher und authentischer empfunden wird. Man versteht sie. Ihre Sprache unterscheidet sich deutlich von den leeren Worthülsen und der floskelhaften Formelsprache, der sich Entscheider in Politik und Wirtschaft gleichermaßen bedienen. Der Autor geht der Frage nach, was die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft von der unkonventionellen Kommunikation der Piraten lernen können. Worin liegt das Geheimnis der Piraten-Sprache? Der Kommunikationsexperte Dr. Oliver Wenzlaff hat die Worte der Piraten systematisch analysiert, im Web, aber nicht nur dort. Er hat mit Vertretern der Partei ebenso wie mit Politikwissenschaftlern gesprochen, um zu ergründen, was wir alle von der Piraten-Kommunikation lernen können.

Publication

Book purchase

Piratenkommunikation, Oliver Wenzlaff

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover with dust jacket),
Book condition
As new
Price
€3.18

Payment methods