Explore the latest books of this year!
Bookbot

Juristische Wissensvermittlung

More about the book

Vorteile - Praxisgerechte Aufbereitung - Schneller Überblick durch Checklisten, Zusammenfassungen und Abbildungen - Beispiele aus der Praxis, Tipps und Tricks Zum Werk Studierende und Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten neben der Darlegung des Stoffes eine professionelle Aufbereitung und Präsentation. Die Evaluierung verstärkt den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte ansprechend und interessant darzustellen. Ziel des Buches ist es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik sowie der Lern- und Lehrforschung praxisnah auf die Wissensvermittlung zu übertragen. Juristisch Lehrenden gelingt es nach der Lektüre, ein eigenes didaktisches Konzept für Veranstaltungen - sei es ein Vortrag, ein Seminar oder eine Vorlesungsreihe - zu entwerfen und umzusetzen, und zwar von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der zielgerichtete und wirkungsvolle Einsatz herkömmlicher und neuer Medien. Zielgruppe Alle, die juristische Inhalte zu vermitteln haben, also etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung.

Book purchase

Juristische Wissensvermittlung, Jan M. Eickelberg

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating