Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hieronymus

Askese und Wissenschaft in der Spätantike

More about the book

Choleriker mit misanthropischen Zugen, militanter Propagandist des asketischen Ideals, vielseitiger und produktiver Schriftsteller, Sprachgenie, fleissiger Ubersetzer und origineller Wissenschaftler - all diese Beschreibungen treffen auf den Kirchenvater Hieronymus (347-419) zu. Hieronymus war ein Exzentriker. Er stammte aus der Provinz, machte in den Metropolen der spatantiken Welt (Rom, Konstantinopel, Antiochia) Karriere, kehrte in der zweiten Lebenshalfte aber wieder in die Provinz, diesmal nach Bethlehem in Palastina, zuruck. Aufgrund seiner hebraischen Sprachkenntnisse vermochte er als einziger Theologe seiner Zeit, der christlichen Exegese judisches Bibelwissen zu erschliessen. Alfons Furst beschreibt die theologischen Kontroversen, in die Hieronymus im Laufe seines spannungsreichen Lebens verwickelt war (Arianismus, Origenismus, Pelagianismus), erortert seinen Beitrag zur Verbreitung der christlichen-asketischen Lebensform besonders unter Frauen der romischen Aristokratie und stellt seine innovativen wissenschaftlichen Leistungen als Ubersetzer und Ausleger der Bibel dar. Die vielfaltigen sozialen Beziehungen, in denen Hieronymus lebte, treten erstmals in Form einer Prosopographie lebendig vor Augen. Ausgewahlte Texte (lateinisch-deutsch) gewahren einen unmittelbaren Einblick in sein Arbeiten.

Book purchase

Hieronymus, Alfons Fürst

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating