Bookbot

Was passiert nach dem Krankenhaus?

Lebensweltorientierung und die Praxis der Entlassung Pflegebedürftiger

More about the book

Immer mehr Menschen erreichen in Deutschland ein immer höheres Alter. Mit diesem demografischen Wandel geht ebenso eine steigende Zahl chronisch kranker und pflegebedürftiger Patientinnen und Patienten einher. Der Bedarf an langfristig angelegter professioneller Betreuung und Unterstützung medizinischer, pflegerischer und sozialer Art wächst also stetig. Diesem eindeutigen Bedarf steht ein stark fragmentiertes Versorgungssystem gegenüber: die Rechtsgrundlagen, Kostenträger, Einrichtungsarten und Berufsgruppen sind so unterschiedlich wie die Krankheitsbilder. Schnittstellen zwischen stationären und ambulanten Versorgungsinstanzen bedingen häufig Defizite in der nachstationären Versorgung und verursachen zudem höhere Kosten. Petra Janzen erklärt, warum und wie das Krankenhausentlassungsmanagement pflegebedürftiger älterer Menschen lebensweltorientiert gestaltet und die Kommunikation, Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Akteure verbessert werden kann. Eine wichtige Zukunftsaufgabe sozialer Arbeit im Krankenhaus, die besser heute als morgen angegangen werden sollte.

Book purchase

Was passiert nach dem Krankenhaus?, Petra Janzen

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating