![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Verein 'Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.' verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es sowohl theoretische Abhandlungen als auch praxisorientierte Beiträge auf. Es enthält unter anderem die Vorträge des jährlich stattfindenden 'Bochumer Erbrechtssymposiums'.§Mit Beiträgen von:Catharina Buer, Eva Inés Obergfell, Gerhard Otte, Rudolf Pauli, K. Jan Schiffer, Falk Schulz, Christoph J. Schürmann
Book purchase
Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht, Karlheinz Muscheler
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
- Language
- German
- Authors
- Karlheinz Muscheler
- Publisher
- Mohr Siebeck
- Released
- 2014
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3161534050
- ISBN13
- 9783161534058
- Category
- Social sciences, Legal literature
- Description
- Der Verein 'Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.' verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es sowohl theoretische Abhandlungen als auch praxisorientierte Beiträge auf. Es enthält unter anderem die Vorträge des jährlich stattfindenden 'Bochumer Erbrechtssymposiums'.§Mit Beiträgen von:Catharina Buer, Eva Inés Obergfell, Gerhard Otte, Rudolf Pauli, K. Jan Schiffer, Falk Schulz, Christoph J. Schürmann