Bookbot

Integrierte Hochfrequenzschaltkreise

Grundlagen des computergestützten Entwurfs

More about the book

Das Buch wendet sich an Studierende des Haupt- bzw. Masterstudiums an Universitäten und Fachhochschulen, Doktoranden und Berufseinsteiger. Es werden in detailliert nachvollziehbaren Schritten mathematische Grundlagen erarbeitet, Schaltungstechniken abgeleitet und Methoden der praktischen computergestützten Entwurfstätigkeit erläutert. Durch ein betont intuitives Verständnis soll insbesondere die synthetische Entwurfstätigkeit des Entwicklungsingenieurs unterstützt werden. Den Schwerpunkt bilden dabei Verstärker, Oszillatoren und Mischer, aber auch digitale Grundfunktionen, die in integrierten anwendungsspezifischen Halbleiterschaltkreisen (ASICs) Anwendung finden. Der Inhalt: Signalausbreitung auf Leitungen - Grundlagen des Entwurfs von Hochfrequenzschaltungen - Hochfrequenzverstärker - Oszillatoren - Mischer - Logikschaltungen. Die Zielgruppe: Studierende des Masterstudiengangs Hochfrequenzelektronik an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien; Doktoranden, Berufseinsteiger und Praktiker in der fachlichen Weiterentwicklung und Neuorientierung. Der Autor: Nach mehrjähriger Tätigkeit als Schaltkreisentwickler und Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik Freiburg baute Prof. Dr.-Ing. Andreas Thiede an der Universität Paderborn das Fachgebiet Höchstfrequenzelektronik auf und lehrt dort seit 1999 Werkstoffkunde, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik

Book purchase

Integrierte Hochfrequenzschaltkreise, Andreas Thiede

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating