
Parameters
More about the book
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Granate, die einschlug, traf in unser Herz." (Erich Maria Remarque) Der Erste Weltkrieg galt fur das Europa des 20. Jahrhunderts als Urkatastrophe" schlechthin - und katapultierte es mit einer noch nie dagewesenen Kriegsfuhrung endgultig ins Zeitalter der Moderne. Gerade fur die Literatur stellte sich angesichts der zermurbenden Materialschlachten die Frage: Wie sollte man diese Art der Kriegserfahrung in Worte fassen? Diese Band stellt mit den Werken von Ernst Junger und Erich Maria Remarque die zwei bedeutendsten Autoren der jungen Weimarer Republik vor, die von den Graueln der Schutzengraben berichteten. Aus dem Inhalt: Literatur als Zeitdokument: In Stahlgewittern" und Im Westen nichts Neues" Die Zerstorung der alten Ordnung, Archaismus und Aufklarung bei Ernst Junger Widerspruch zwischen Kriegserwartung und Soldatenalltag bei Remarque und Junger Krieg und Mannlichkeitskonzeptionen Im Westen nichts Neues" als Antikriegsroman?
Book purchase
Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg, Collective
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.