The book is currently out of stock

Parameters
- Pages
- 256 pages
- Reading time
- 9 hours
More about the book
Der Bau und die Einrichtung deutscher Burgen im Mittelalter stehen im Mittelpunkt dieser umfassenden Analyse. Besonders das Hoch- und Spätmittelalter prägten die Architektur, wobei viele der heute erhaltenen Burgen aus dieser Zeit stammen. Die strategische Bedeutung des Burgenbaus wird hervorgehoben, da Herrscher oft Zwingburgen in unruhigen Gebieten errichteten. Die Rheinstrecke zwischen Mainz und Bonn gilt als herausragendes Beispiel. Der Bau variierte stark in der Dauer, von wenigen Wochen für kleine Holzburgen bis zu Jahrzehnten für große Feudalburgen, wobei lokales Baumaterial bevorzugt wurde.
Book purchase
Bau und Einrichtung der Deutschen Burgen im Mittelalter, Johann Nepomuk Cori
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.