Bookbot

Melanchthon und der Islam - Ein Beitrag zur Klärung des Verhältnisses zwischen Christentum und Fremdreligionen in der Reformatio

More about the book

Philipp Melanchthon (1497-1569) war humanistischer Gelehrter, Theologe und wichtiger Weggefährte Luthers. Der vorliegende Band wendet sich diesem großen Reformator zu und richtet die Aufmerksamkeit dabei nicht auf seine Auseinandersetzung mit der eigenen Glaubenstradition, sondern auf sein Verhältnis zu einer anderen Religion, dem Islam. Manfred Köhler vermittelt einen Einblick in Melanchthons Verständnis des muslimischen Glaubens und seine unversöhnliche Kritik an der fremden Religion. Zugleich versucht er, diese feindselige Haltung zu ergründen und Melanchthons aus bestimmten theologischen Traditionen, unzureichendem Fachwissen und nicht zuletzt auch aus patriotischen Motiven gewachsene Haltung zu erklären. Köhlers Werk macht deutlich, dass Melanchthon, der sich zeitlebens für religiöse Toleranz einsetzte, nicht frei war von politischen und religiösen Vorurteilen.

Book purchase

Melanchthon und der Islam - Ein Beitrag zur Klärung des Verhältnisses zwischen Christentum und Fremdreligionen in der Reformatio, Manfred Köhler

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating