Bookbot

Erziehungsstile und Bindungstheorie

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 3 - Gesellschaft und Personlichkeit, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit baut auf einer eigenenDatenerhebung mittels eines durch den Dozenten vorgegebenen Fragebogens auf sowie auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zur intergenerationalen Stabilitat von Bindungsmustern., Abstract: Auf der Grundlage der Stabilitat des internalen Arbeitsmodells und der im Fragebogen enthaltenen Frageblocke zu der Reprasentation von Erziehungserfahrungen und den Bindungsmustern ergab sich die Frage, ob das Bindungsverhalten von Menschen eine intergenerationale Stabilitat aufweist. Die Ergebnisse der Befragung sollen also Aufschluss daruber geben, ob Eltern die durch ihre Erziehung entstandenen Bindungsmuster an ihre Kinder weitergeben.

Book purchase

Erziehungsstile und Bindungstheorie, Nicole Lindner

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating