
Parameters
More about the book
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1.7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur erfolgreiche Unternehmen wird es zunehmend schwieriger sich rein auf regiona-le Markte konzentrieren zu konnen. Der technische Fortschritt in den Bereichen der Telekommunikation, insbesondere des Internets, und des Transportwesens aber auch politische Veranderungen begunstigen den weltweiten Handel und internatio-nale Unternehmungen. Aus diesen Grunden haben die internationalen Verflechtun-gen der Weltwirtschaft in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Es stellt sich demnach aus unternehmerischer Sicht nicht mehr die Frage ob, sondern nur wie und in welchem Umfang ein Unternehmen international tatig sein sollte. Eine grundlegende Voraussetzung fur eine erfolgreiche internationale Unterneh-mung ist qualifiziertes Personal. Dieses zu rekrutieren, auszuwahlen bzw. zu schu-len ist Auftrag des Personalmanagements. Nachfolgend soll untersucht werden, welche Anforderungskriterien fur diese Arbeit zu erfullen sind und welche Unter-schiede zum nationalen Personalmanagement bestehen. Darauf aufbauend soll die Bedeutung des internationalen Personalmanagement fur ein international tatiges Unternehmen herausgestellt und bewertet werden.
Book purchase
Unterschiede zwischen nationalem und internationalem Personalmanagement und seiner Bedeutung für die internationale Unternehmu, Dirk Walter
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.