Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fatum und Freiheit in Goethes ¿Iphigenie¿ und Sartres ¿Die Fliegen¿

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll eine Beschäftigung mit zwei Adaptionen griechischer Mythologie stattfinden. Johann Wolfgang Goethe schrieb 1787 sein für die Weimarer Klassik programmatisches Werk 'Iphigenie auf Tauris', Jean-Paul Sartre veröffentlichte vor dem historischen Hintergrund des Zweiten Weltkriegs sein Drama 'Die Fliegen'. Vergleichen lassen sich die Werke durch Gleichartigkeit in den Stoffen, Motiven und Themen.19 Beide Autoren beschäftigen sich in ihrem Stück mit dem drastischen Gegensatz von Fatum und Freiheit, mit dem sich die Figuren Iphigenie und Orest20 auseinandersetzen müssen. Die Unterschiede und Parallelen in der Bearbeitung dieser Sujets werden zentraler Gegenstand dieser Arbeit sein. Inhalt: Vorbemerkung 1. Fatum und Freiheit 2. Fatum 2.1 Fatum durch Herkunft 2.2 Fatum durch Götterwille 2.3 Fatum durch die äußere Welt 3. Freiheit 3.1. Disposition zur Freiheit 3.2. Durchbruch 3.3. Freiheit und Identität Schlussbetrachtung

Book purchase

Fatum und Freiheit in Goethes ¿Iphigenie¿ und Sartres ¿Die Fliegen¿, Daniela Jakob

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating