Explore the latest books of this year!
Bookbot

Von der Verhaltensauffälligkeit zur Krankheit?

More about the book

Die freie Entfaltung der Persönlichkeit gehört zu den elemntarsten Menschenrechten.Die Praxis sieht allerdings so aus, dass weltweit mehr als 4 Millionen Menschen, insbesondere Kinder Psychomarmaka aufgrund einer sogenannten Krankheit, genannt ADHS, erhalten.Die Symptome liegen nah beim Alltäglichen. Störend ist, was als störend empfunden wird, auffälig ist, was unangenehm aufällt.Und das variiert nun mal ganz erheblich, insbesondere in einer Gesellschaft, in der die Begegnung mit Kindern zur Seltenheit wird.Als unterliege unsere Gesellschaft einer Pflicht, kindliche Eigenwilligkeit zu kennzeichnen, schafft sie durch das Label ADS einen Sicherheitsabstand zum unvermeidbar nervenaufreibenden Nachwuchs und legt eine Diagnose zwischen sich und ihre Kinder.Dieses Buch warnt davor, es Eltern, Lehrern etc. mit der Diagnose zu leicht zu machen, sie aus ihrer Verantwortung zu entlassen und einer kleinen Seele ein großes Stigma aufzuerlegen.

Book purchase

Von der Verhaltensauffälligkeit zur Krankheit?, Stephanie Terfehr

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating